Käsekuchen mit Suchtfaktor
Rezepte und mehr...
Zutaten:
FÜR DEN MÜRBETEIG
150 g Mehl
75 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Prise Salz
100 g weiche Butter
FÜR DIE FÜLLUNG
600 ml Milch
2 Pck. Vanillepuddingpulver
1 kg Magerquark
200 g Zucker
2 Eier (Gr. M)
1 Vanilleschote
Abrieb von einer Zitrone
200 ml neutrales Speiseöl
Eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm.
Zubereitung:
Ein Rezept für Käsekuchen mit Suchtfaktor. Das muss jeder in seiner Rezepte-Sammlung haben!
Der Boden für den leckersten Käsekuchen
Die Zutaten für den Teig vermengen und verkneten. Aus dem Teig einen Boden vom Durchmessen der Springform ausrollen, den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und in die Springform geben (keinen Rand hochziehen!). Der Boden der Springform sollte mit Backpapier belegt sein oder sehr reichlich mit Butter ausgefettet werden. Dann den Teig bei 200°C (oder 180°C Umluft) ca. 12 bis 14 Minuten backen.
Die Quarkmasse
Zur Milch das Puddingpulver geben und glattrühren (so entstehen keine Klümpchen in der Masse). Die Vanilleschote längs halbieren, das Mark ausschaben und zur Milch geben. Dann die restlichen Zutaten für die Masse in einer Schüssel sorgsam verrühren.
Wichtig! Lasst die Masse einige Minuten ruhen. Die Luftblasen die durch das Rühren in die Masse gelangt sind sollten entweichen können. Sonst kann die Masse während des Backens nicht gleichmäßig garen und es entstehen Risse.
Nun die Massen in die Form mit dem vorgebackenen Boden gießen und bei 160°C weitere 70 Minuten ausbacken.
Der Kuchen muss vollkommen ausgekühlt sein bevor er aus der Form genommen werden kann!
Das könnte dir auch gefallen...
-
Sammelt einige Holunderblütendolden. Von denen „kämmt“ mit einer Gabel die kleinen Blüten ab. Die kommen dann in eine hübsche Kanne. Dazu – nach euren geschmacklichen Vorlieben – den Saft der Bio-Zitronen und etwas abgeriebene Zitronenschale. Dann mit Wasser aufgießen, Zucker dazu und für einige Stunden in den Kühlschrank. Das ganze dann auf Eiswürfel mit einer Scheibe Zitrone… Glaubt mir, ihr Weiterlesen …
-
Im Frühjahr sind es so ziemlich die ersten Blüher die auf Wiesen, neben Feldwegen und in unseren Gärten mit ihren leuchtend-gelben Blüten den Frühling begrüßen. Aus ihnen lässt sich ein prima Angesetzten machen. Spült die Blüten in einem Sieb gut ab und tupft sie auf einem Handtuch etwas trocken. Wenn ihr eine Salatschleuder habt könnt ihr die dafür sehr gut Weiterlesen …
-
Aufwand: einfachZubereitungszeit: 15minGesamtzeit: 15minKategorie: Tee & KaffeeSchlagwörter: rezeptdestagesMelisse beruhigt die Nerven und entspannt. Sie schmeckt als Tee aber auch sehr erfrischend. Im Handel erhaltet ihr eine reichliche Auswahl an verschiedenen Kräuterteemischungen in denen sie enthalten ist. Aber auch hier gilt „Selbstgemacht schmeckt einfach besser“ und deshalb mein Vorschlag zum Mischen eines anregenden Melissentees. Melissentee mit „Schwarzem Tee“ – als Eistee sehr erfrischend! Die Zutaten mit 1Liter heißem Weiterlesen …
-
Mirabellen kommen in einen großen Topf und werden dort gekocht. Die Steine können in den Früchten bleiben. Zu Beginn des Kochens besteht die Gefahr, dass der Ansatz anbrennt. Die Früchte liegen nämlich ohne Flüssigkeit auf dem Topfboden. Das bedeutet, dass zu Beginn fleißig gerührt werden muss. Kocht den Ansatz solange bis sich von allen Früchten die Schalen gelöst haben. Nun Weiterlesen …
Schreibe eine Bewertung Antworten abbrechen
Du musst angemeldet sein, um zu kommentieren.
1 Bewertung on “Käsekuchen mit Suchtfaktor”
Superlecker!!!