Rezept oder Anleitung suchen
-
Holundersekt kann jeder einfach selber machen und ist eine prickelnde, fröhlich beschwipsende Erfrischung für warme Sommerabende. Zuerst macht man Holunderwein. Bei diesem Rezept benötigt ihr einige Tage Vorlauf. Ihr müsst aus der Hefe und dem Apfelsaft eine Starterkultur anlegen. mehr dazu hier >>. Entfernt die kleinen Blüten von den Holunderdolden. Das geht mit einer Gabel ganz gut. Ihr könnt die Weiterlesen …
-
!!! Holunderbeeren niemals roh verzehren !!! Holunderbeeren sind leicht giftig (so wie rohe grüne Bohnen). Das Gift zerfällt aber sehr schnell beim Kochen. Also Holunder immer kochen! Für das selbst gemachte Holunderbeeren-Gelee den Holunder abrebeln. Das heißt, dass die Holunderbeeren von der Dolde entfernt werden. Dazu mehrere Dolden zwischen beiden Händen wie einen Schneeball locker, ohne Druck drehen. Dabei werden Weiterlesen …
-
Weinhefe sollte es sein! Weinhefe bekommt ihr in jedem Baumarkt. Ich kenne einige Rezepte in denen man mit Bäckerhefe arbeitet. Das ist nicht gerade optimal. Backhefen bilden starke Eigenaromen aus. Das kann merkwürdig schmecken. Weinhefen sind spezielle Züchtungen bei denen die Gärung sicher verläuft. Also ab in den Baumarkt oder in die Drogerie. Die 3,50€ Mehrausgaben lohnen sich! Für die Weiterlesen …