Kochbuch Regio|MD
Zutaten:
- Holunderbeeren
- Gelierzucker 3:1
- 1 Vanilleschote
- 2 Bio Limetten
Zubereitung:
!!! Holunderbeeren niemals roh verzehren !!!
Holunderbeeren sind leicht giftig (so wie rohe grüne Bohnen). Das Gift zerfällt aber sehr schnell beim Kochen. Also Holunder immer kochen!
Für das selbst gemachte Holunderbeeren-Gelee den Holunder abrebeln. Das heißt, dass die Holunderbeeren von der Dolde entfernt werden. Dazu mehrere Dolden zwischen beiden Händen wie einen Schneeball locker, ohne Druck drehen. Dabei werden die reifen Holunderbeeren durch das Geflecht der Dolden abgezupft.
Die Holunderbeeren in einen Topf geben, nur etwas Wasser dazu. Das verhindert, dass die Holunderbeeren beim Kochen anbrennen. Die Holunderbeeren etwas 5 min. köcheln lassen. Umrühren nicht vergessen.
Nun die Beeren durch ein Sieb oder eine „Flotte Lotte“ passieren.
Den Holundersaft abmessen und nach Anleitung mit dem Gelierzucker aufkochen. Vanillemark und den Abrieb der Limettenschale dazugeben, umrühren und möglichst heiß in Gläser füllen, sofort verschließen und auf dem Deckel stellen auskühlen lassen.
Das könnte dir auch gefallen:
-
Aufwand: einfachZubereitungszeit: 15minGesamtzeit: mehr als 120minKategorie: Brot & BrötchenSchlagwörter: BrotEin schnelles Rezept für knuspriges und herrlich duftendes Bauernbrot in wenigen Schritten. Alle Zutaten vermengen und mit ca. 380 ml lauwarmem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. Zugedeckt 1 Stunden an einem warmen Ort gehen lasse. Dann den Teig zu einem runden Leibformen und auf dem mit Backpapier ausgelegtem Backblech noch einmal 1 Stunden gehen lassen. Den Ofen auf 220°C Weiterlesen …
-
Aufwand: normalZubereitungszeit: 45minGesamtzeit: 90minKategorie: Kuchen, Pasteten & GebäckSchlagwörter: rezeptdestagesEin Rezept für Käsekuchen mit Suchtfaktor. Das muss jeder in seiner Rezepte-Sammlung haben! Der Baden für den Käsekuchen Die Zutaten für den Teig (Boden vom Käsekuchen) vermengen und verkneten. Aus dem Teig einen Boden vom Durchmessen der Springform ausrollen, den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen und in die Springform geben (keinen Rand hochziehen!). Der Boden der Springform sollte mit Weiterlesen …
-
Holundersekt kann jeder einfach selber machen und ist eine prickelnde, fröhlich beschwipsende Erfrischung für warme Sommerabende. Zuerst macht man Holunderwein. Bei diesem Rezept benötigt ihr einige Tage Vorlauf. Ihr müsst aus der Hefe und dem Apfelsaft eine Starterkultur anlegen. mehr dazu hier >>. Entfernt die kleinen Blüten von den Holunderdolden. Das geht mit einer Gabel ganz gut. Ihr könnt die Weiterlesen …
-
Der Teig Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit der weichen Butter und dem Zucker zu einem Teig verkneten. Den Teig für 30 min in den Kühlschrank stellen. Die Füllung Die Äpfel waschen, vierteln und das Kerngehäuse ausschneiden. Dann die Äpfel (mit Schale) grob würfeln. In einer großen Pfanne Butter und Zucker karamellisieren lassen. Die Äpfel und Rosinen hinzugeben Weiterlesen …